Die LOBBI unterstützt seit 2001 unabhängig, parteiisch und unbürokratisch Betroffene, Angehörige und Zeug:innen von rassistischen, antisemitischen, homo- und transphoben und anderen rechtsmotivierten Angriffen.
Mit einer Spende an den Opferfonds unterstützt du unkompliziert Betroffene rechter Gewalt.
-> content-slider
Wir unterstützen unter anderem bei rechtlichen, finanziellen und psychischen Fragen. Das Angebot ist aufsuchend, freiwillig, kostenlos und auf Wunsch anonym. Eine Anzeige bei der Polizei ist keine Bedingung.
Der Beratungsverein für Betroffene rechter Gewalt in Mecklenburg-Vorpommern, LOBBI, registrierte im vergangenen Jahr 66 Angriffe, von denen mindestens 103 Menschen betroffen waren. Damit ist im Vergleich zu den Vorjahren ein erheblicher Rückgang zu verzeichnen. Bei
LOBBI ruft zur Unterstützung der Betroffenen auf und bietet Beratung an. Die LOBBI verzeichnet seit spätestens Dezember vergangenen Jahres eine Zunahme von Angriffen, Bedrohungen und Anfeindungen im Umfeld von sogenannten Corona-Protesten in Mecklenburg-Vorpommern. Betroffen sind
Die Dokumentations- und Informationsstelle Antisemitismus Mecklenburg-Vorpommern wird in den kommenden Monaten eine qualitative Studie zur Wahrnehmung des Antisemitismus im Bundesland seitens der Betroffenen erarbeiten. Hierfür suchen wir Jüdinnen:Juden aller Altersgruppen, die in Mecklenburg-Vorpommern leben und
Diese Website benutzt keine Cookies von Drittanbietern. Es werden nur funktionell notwendige Cookies und Formular-Daten gespeichert die notwendig sind um Verbindung zu Ihnen aufnehmen zu können wenn Sie uns kontaktieren.OkCookies von Drittanbietern ablehnenDatenschutzerklärung