4. Juni 2010 - Parchim (Ludwigslust-Parchim)
Unbekannte werfen in der Nacht zum Freitag zwei Fensterscheiben eines Parteibüros der Linken ein.
- Quelle: Ostseezeitung
Unbekannte werfen in der Nacht zum Freitag zwei Fensterscheiben eines Parteibüros der Linken ein.
In der Nacht zum Donnerstag beschmieren Unbekannte das Gebäude, in dem sich dasBüro der Bundestagsabgeordneten Martina Bunge (Linke) befindet, vergießen am Eingang des Hauses Teer und verstreuen Federn
Ein Jugendlicher mit Migrationshintergrund wird auf dem Weg von der Schule zur Bushaltestelle von etwa zehn Jugendlichen mit Worten wie “Scheiß Ausländer”, “Scheiß Türke” und “Was willst du hier in Deutschland” beleidigt. Einer der Täter drückt ihn gegen ein Auto – wogegen er sich zu wehren versucht. Dann schlagen und treten zwei aus der Gruppe auf ihn ein.
Unbekannte werfen eine Scheibe des Büros des Landtagsabgeordneten Torsten Renz (CDU) ein.
In derselben Nacht werden auch am Wahlkreisbüro des FDP-Politikers Toralf Schnur die Schlösser verklebt und Neonazi-Aufkleber angebracht.
Das Türschloss eines Mehrfamiliehauses, in dem sich das Büro des SPD-Abgeordneten Rudolf Borchert befindet, wird mit Sekundenkleber beschädigt. Außerdem werden Neonazi-Aufkleber am Eingang angebracht.
In der Nacht vom 25. zum 26.Mai verüben unbekannte Täter einen Farbanschlag auf das CDU-Wahlkreisbüro der Landtagsabgeordneten Ilka Lochner-Borst.
In der Nacht sprengen unbekannte Täter den Briefkasten der Privatwohnung eines Mitgliedes der Linksjugend (solid).
Unbekannte verüben in den Nachtstunden einen Brandanschlag auf die Garage eines alternativen Jugendlichen. Diese brennt dabei aus. In Mitleidenschaft gezogen wird die Elektroanlage des gesamten Komplexes. Der Betroffene geht von einem rechten Tatmotiv aus, da die Garage des Öfteren Angriffsziel von Rechten war.
Gegen Mitternacht werden die Scheiben des Bürgerbüros des SPD-Landtagsabgeordneten Norbert Nieszery eingeworfen.