-> header

Artikel

-> archive.php
-> content.php

Rechter Schläger aus Gadebusch verurteilt

vom 1. Dezember 2009 in Kategorie: Artikel

Für den 14. März diesesEine Gruppe von etwa 50 Rechten hatte während des Gadebuscher Münzfestes am 06. Juli 2008 alternative Jugendliche beschimpft, bedroht und immer wieder attackiert. Die Ausschreitungen dauerten mehrere Stunden an, auch weil

…weiterlesen


-> content.php

Bewährungsstrafen nach Angriff auf Polizei

vom 1. Dezember 2009 in Kategorie: Artikel

In einem Löcknitzer Garagenkomplex hatten sich am 20. April vergangenen Jahres über 20 Rechte versammelt, um dort den Geburtstag Adolf Hitlers zu feiern. Zwei Polizisten fuhren an diesem Abend routinemäßig Streife, als sie von mehreren

…weiterlesen


-> content.php

Mehr Opferrechte

vom 1. Dezember 2009 in Kategorie: Artikel

Mit dem 01. Oktober 2009 ist das 2. Opferrechtsreformgesetz in Kraft getreten. Politik und Opferverbände loben die neuen Regelungen, die Geschädigten mehr Rechte zur Teilhabe am Strafverfahren einräumen. LOBBI befragte dazu die Rechtsanwältin Verina Speckin aus Rostock.

…weiterlesen


-> content.php

Die letzte Konsequenz

vom 1. Dezember 2009 in Kategorie: Artikel

Es ist die extremste Manifestation eines Menschenbildes, das auf Ungleichwertigkeit basiert. Nicht nur diskriminieren, nicht nur vertreiben, nicht nur verletzen – vernichten wollten die Verantwortlichen für die tödlichen Angriffe auf MigrantInnen, Obdachlose oder linke Jugendliche. Wenn sie nicht vorsätzlich mordeten, war ihnen das Leben ihrer Opfer zumindest egal.

Uneins über das tatsächliche Ausmaß von rechtsmotivierten Tötungsdelikten sind sich Behörden auf der einen, nichtstaatliche Organisationen und JournalistInnen auf der anderen Seite. Auch über die Anzahl der Todesopfer in Mecklenburg-Vorpommern besteht Dissens.

…weiterlesen


-> content.php

Siedeln mit historischem Bewusstsein

vom 1. Dezember 2009 in Kategorie: Artikel

Auf den ersten Blick wirken sie wie viele andere „AussteigerInnen“, die ihr Glück auf dem flachen Land suchen: alternativen Lebensentwürfen verbunden und ökologisch orientiert. Doch der erste Eindruck täuscht: Die sich da in den Landkreisen Güstrow und Nordwestmecklenburg niedergelassen haben, sind keineswegs so harmlos, wie sie sich selbst gerne geben. Ihre politische Heimat haben sie im völkischen Milieu der rechten Szene.

…weiterlesen


-> content.php

Im Real-Life schlimmer

vom 25. September 2009 in Kategorie: Artikel

Die steigende Anzahl von Internetauftritten der deutschen Neonaziszene sorgte im August für ein breites Presseecho. Im Blickpunkt auch der „Missbrauch“ von sozialen Onlinenetzwerken. Dabei handelt es sich doch eher um den „Gebrauch“ eines Kommunikationsmittels. Alle nutzen dies – auch Nazis. Außerdem ist unklar, ob die gemeldeten Zahlen in diesem schnell expandierenden Medium tatsächlich eine neue Dimension rechter Propaganda darstellen. Auch qualitativ fehlt es meist an Analysen, ob und wie die rechte Internetpräsenz über die Szene hinaus Wirkung entfaltet.

…weiterlesen


-> content.php

Naziaktivitäten

vom 25. September 2009 in Kategorie: Artikel

Szene(n)wechsel in Wismar? Die rechte Szene von Wismar wurde bislang mit den Treffpunkten Wolfshöhle und Werwolfshop assoziiert. Nun scheinen weitere Neonazis die Hansestadt als Aktionsfeld zu entdecken. So provozierten Rechte in Clownskostümen bei einem Demokratiefest

…weiterlesen


-> content.php

Angriff zum Feierabend

vom 25. September 2009 in Kategorie: Artikel

Als Herr Y. am frühen Morgen des 1. November 2008 den „Pub No. 1“ in Krakow am See schließen will, kann er noch nicht ahnen, was ihm bevorsteht. Die angetrunkenen Jugendlichen, die in diesem Moment

…weiterlesen


-> content.php

Touristen verprügelt und Holocaust geleugnet

vom 25. September 2009 in Kategorie: Artikel

Wegen Körperverletzung und Volksverhetzung hat das Amtsgericht Pasewalk am 21. Juli vier junge Männer aus dem Uecker-Randow-Kreis zu Freiheitsstrafen zwischen 8 und 20 Monaten verurteilt. Die Strafen wurden zur Bewährung ausgesetzt. Fast genau ein Jahr

…weiterlesen


-> content.php

Strafen nach Attacken auf Schüler

vom 25. September 2009 in Kategorie: Artikel

Weil sie einen alternativen Jugendlichen in Boizenburg angegriffen hatten, wurden am 04. August zwei Rechte zu Haftstrafen verurteilt. Am 25. April 2008 schlugen die beiden zur Tatzeit 20 und 24 Jahre alten Angeklagten vor dem

…weiterlesen